
Zielscheibe Google: Cyberbanden infizieren Suchergebnisse!
Malware-Autoren nutzen Google zur Einschleusung von Schadcode: G Data verzeichnet seit einigen Tagen einen großangelegten Angriff auf Nutzer der Suchmaschine Google. Das Vorgehen der Täter ist äußerst hinterhältig: Die Eingabe bestimmter Suchanfragen führt zu Ergebnissen mit manipulierten Links. Klickt der Surfer diese an, injiziert sich im nächsten Schritt unbemerkt Schadcode in die aufgerufene Webseite, der unterschiedliche Täuschungsmanöver initiiert. So bekommen manche Surfer einen VideoCodec und andere falsche Virenschutz-Programme angeboten. Der Standort des Malware-Servers befindet sich nach Recherchen der G Data Security Labs derzeit in Indien. Bei der aktuellen Welle haben es die Täter primär auf Anwender abgesehen, die im Internet auf der Suche nach pornografischen Inhalten sind. Nach Einschätzung von G Data könnte sich dies jederzeit ändern. Ins Fadenkreuz der Kriminellen könnten so beispielsweise schnell auch Sport-Fans, Auto-Freaks oder Jobsuchende geraten.
Ralf Benzmüller, Leiter G Data Security Labs: „Wir beobachten in den letzten Tagen einen starken Anstieg gefährlicher Google-Sucherergebnisse. Möglicherweise sind nicht nur die deutschsprachigen Ableger von Google betroffen. Fast 10 Prozent der eingehenden Gefahrenmeldungen haben zurzeit direkt oder indirekt etwas mit manipulierten Google-Suchergebnissen zu tun. Bei der aktuellen Welle reicht ein falscher Klick aus, um Surfer in die Falle zu locken. Nur wenn die HTTP-Daten vor der Anzeige im Browser geprüft werden, ist der PC geschützt.“
Vorgehensweise der Täter:
Die Angreifer versuchen Schadcode zu verschleiern, indem sie den Text durch Hexadezimal-Werte ersetzen. Hierdurch kann der Browser den Code immer noch einwandfrei verarbeiten. Für Menschen und Suchmaschinen wird er jedoch unleserlich. Diese Vorgehensweise ermöglicht es den Tätern die Google-Filter zu unterlaufen. In dem Hexadezimal-Code versteckt sich HTML-Code, der in die resultierende Seite eingebettet wird. Man spricht dann von Cross-Site-Scripting. Klickt der Google-Nutzer das Suchergebnis an, öffnet sich die gewünschte Webseite, jedoch ergänzt durch ein Skript von einer indischen Domain.
Offenbar verwertet Google die injizierten Inhalte für die Bewertung der Suchbegriffe. Die manipulierten Links werden von den Angreifern in Blogs, Foren und gecrackten Webseiten veröffentlicht und erhalten so eine gute Bewertung für die gewünschten Suchbegriffe. In einem Beispiel sieht es so aus, als ob eine wenig genutzte Seite einer amerikanischen Universität so manipuliert wurde, dass bestimmte Suchbegriffe in Suchmaschinen weit oben erscheinen.
Der von der indischen Seite nachgeladene Script-Code ist ebenfalls hochgradig verschleiert. Die Seite wird bei dieser Vorgehensweise nicht statisch erzeugt, sondern es wird zwischen verschiedenen Infektionsmaschen unterschieden. Bei Tests stießen die Experten der G Data Security Labs auf infizierte Flash-Dateien, angebliche Video-Codecs und falsche Antiviren-Software. Die verschiedenen Maschen führten aber letztlich immer zum Download der gleichen Schaddatei.
Schutzmaßnahmen:
G Data-Kunden waren vor dieser Bedrohung von Anfang an geschützt. Um sich vor solchen und ähnlichen Angriffen zu wappnen, empfehlen die Bochumer Sicherheitsexperten allen Internetnutzern
1. Virenschutz und das Betriebssystem immer aktuell halten
2. Webinhalte vom Virenschutz prüfen lassen, bevor sie den Browser
erreichen
3. JavaScript im Browser deaktivieren (z. B. mit NoScript in Firefox)
4. Nicht mit Administrationsrechten surfen.
G Data Software AG
Thorsten Urbanski
Public Relations Manager
Königsallee 178b
D-44799 Bochum, Germany
www.gdata.de
Tel.: +49 (0) 234 / 9762-239
Fax: +49 (0) 234 / 9762-299
Die G Data Software AG, mit Unternehmenssitz in Bochum, ist ein innovatives und schnell expandierendes Softwarehaus mit Schwerpunkt auf IT-Sicherheitslösungen. Als Spezialist für Internetsicherheit und Pionier im Bereich Virenschutz entwickelte das 1985 in Bochum gegründete Unternehmen bereits vor mehr als 20 Jahren das erste Antiviren-Programm.
Seit fünf Jahren hat kein anderer europäischer Hersteller von Security-Software mehr nationale und internationale Testsiege und Auszeichnungen errungen als G Data. Als Qualitätsführer vereint G Data in seinen Produkten die besten Sicherheitstechnologien der Welt. Beispiele hierfür sind die DoubleScan-Technologie mit zwei unabhängigen Virenscannern oder der Sofortschutz OutbreakShield.
G Data Security-Lösungen sind in weltweit mehr als 40 Ländern erhältlich.
Weitere Informationen zum Unternehmen und zu G Data Security-Lösungen finden Sie unter www.gdata.de.
Zitiert aus: http://www.openpr.de/news/318745/Zielscheibe-Google-Cyberbanden-infizieren-Suchergebnisse.html
Ähnliche News:
- Google Maps stärker gewichtet – neue Trefferergebnisse bei Google! Den ein oder anderen mag es bei seiner Google – Suche überrascht haben, dass bei lokalen Suchanfragen, seit einigen Tagen, nicht mehr das gewohnte Trefferbild zu sehen ist. Damit stellt Google bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr seine Trefferliste zu Gunsten von angeblich mehr Relevanz und Usability (Suchernutzen) um. Nachdem, anfangs des Jahres, die Trefferzahl neben der Landkarte von Google Maps bereits von zehn auf sieben [...]
- Google experimentiert mit „Rich Snippets“ – Optimierte Websites profitieren von attraktiven Suchergebnissen! Die auf Suchmaschinen-Optimierung und -Marketing spezialisierte Agentur Bloofusion weist darauf hin, dass Google derzeit mit so genannten „Rich Snippets“ experimentiert. Diese Erweiterung führt dazu, dass Suchergebnisse mehr Informationen beinhalten und insgesamt optisch attraktiver sind als normale Suchergebnisse. Die hierfür nötigen Informationen können Unternehmen bereitstellen, indem sie den HTML-Code ihrer Web-Seiten an Standards anpassen, die u.a. von Google erkannt werden: Die HTML-Seite, die z.B. Bewertungen oder [...]
- Systemfehler im Quality Score von Google sorgt weltweit für Verwirrung! Fehlerhafte Anzeige des Quality-Score / Google-Bug wurde jetzt inoffiziell von Google bestätigt / SEM-Manager sollten ihre Bietstrategie neu überdenken Weltweit haben sich SEM-Manager in den letzten Wochen die Haare gerauft, weil Google den Quality Score ihrer Keywords anscheinend plötzlich abgewertet hatte. Da der Quality Score einer der wichtigsten Faktoren zur Bestimmung des Klickpreises (CPCs) ist, setzten sie ihre Gebote hoch, um ihre Position zu halten. Was [...]
- Google Places: Viele Filialisten und Franchise-Nehmer schaden der eigenen Marke! Die Online-Marketing-Agentur Bloofusion weist in einem Advisory darauf hin, dass viele Filialisten und Franchise-Nehmer die ihnen von Google zugewiesenen Places-Einträge nicht für sich geltend machen. Sie nehmen somit in Kauf, dass veraltete, falsche oder nicht passende Daten und Bilder ihrem Unternehmen zugeordnet werden und in den Google-Suchergebnissen erscheinen. „Die lokale Google-Suche ist insbesondere für Filialisten und Franchise-Systeme sehr wichtig, da sie hier relevanten Suchmaschinen-Traffic für lokale [...]
- Google Partner Agentur weblike® feiert 10-jähriges Bestehen Seeshaupt bei München 09.11.2015 – Am 8. November 2015 feierte die erfolgreiche Internetagentur Weblike ihren 10. Geburtstag. Die Full Service Agentur ist eine der ersten Google Partner-Agenturen in Oberbayern und bietet professionelle Beratung und Dienstleistungen rund um die Themen Suchmaschinenwerbung (SEA), Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Social Media Business (Facebook Marketing). Laufende Weiterbildung, um immer am Puls der Zeit zu bleiben, ist in diesem sich [...]
- SoMedia lanciert Lösung zur Produktion von Video-Werbung für Salesforce ExactTarget Marketing Cloud, Yahoo! Small Business und Yahoo! Commerce Central, Google Chrome, Wordpress, Unbounce, Moz, Serchen und Capterra Unternehmen beschleunigt Expansion erschwinglicher Full-Service-Lösungen zur Produktion von Video-Werbung für Marketer in Nordamerika mithilfe führender Plattformen für Online-Marketing, E-Commerce, Content und E-Mail-Marketing (Mynewsdesk) VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA — (Marketwired) — 06/18/15 — SoMedia Networks (TSX VENTURE: VID) (”SoMedia” oder das “Unternehmen”), der Pionier bei skalierbaren cloudbasierten Lösungen zur Videoproduktion, arbeitet weiterhin mit Nachdruck an der Expansion der Verfügbarkeit von SoMedia Video Ads, seiner Lösung zur Produktion von [...]
- Ausgabe 18 vom deutschsprachigen Suchmaschinen-Magazin Suchradar ist erschienen! Die Ausgabe 18 vom ersten deutschsprachigen Suchmaschinen-Magazin SuchRadar.de (Magazin für Suchmaschinen-Marketing) ist am 30.06.2009 erschienen und enthält wiederum sehr interessante Beiträge. Titelthemen dieser Ausgabe sind: > Optimieren für Google Maps > AdWords: Drei Wege zum Kunden vor Ort Außerdem besonders interessant: > PDFs für Suchmaschinen optimieren Weiterhin: > Trennung von redaktionellem Inhalt und Werbung > Internationales SEO: Ein Interview mit Marcell Sarközy > Wolfram Alpha und Google Squared > Rich Snippets: Vorhang auf für Microformats [...]
- Sophos setzt mit Endpoint Security and Control 10 neue Akzente! Zentrales Patch-Assessment / Kategoriengestützter URL-Filter für mehr Produktivität / Zentral verwaltbare Festplattenverschlüsselung! Wiesbaden, 11. Oktober 2011 – Sophos, führender Anbieter von IT- und Datensicherheitslösungen, bietet drei neue Funktionen für seine Lösung Endpoint Security and Control 10 an, die als Add-On erhältlich sind. Im Rahmen seines Complete Security-Konzepts ermöglicht Sophos über den klassischen Endpointschutz hinaus ein zentrales Patch-Assessment, einen kategoriengestützten URL-Filter für mehr Produktivität und weniger notwendige [...]
- Mit Suchmaschinenoptimierung überregionale Auftragsaquise betreiben Es gibt Produkte und Dienstleistungen die überregional verkauft bzw. Angeboten werden müssen, damit es sich lohnt. Das Unternehmen Marlem-Software hat auf diesem Gebiet mit Suchmaschinenoptimierung sehr gute Erfahrungen gemacht. Das Unternehmen Marlem-Software bietet u.a. Die Entwicklung von Hilfssoftware für Menschen mit Behinderungen, kurz Behindertensoftware, an. In Reutlingen, wo das Unternehmen ansässig ist, leben nicht genügend behinderte Menschen für dieses spezielle Angebot. In Deutschland sind jedoch von [...]
- Atmel Launches IoT Cloud Ecosystem Partner Program, Accelerating Internet of Things Development Offering End-to-End Solution, Cloud Ecosystem Program Accelerates Time-to-Market for Developers Creating Next-Generation Smart, Secure and Connected IoT Solutions on Atmel Devices SAN JOSE, CA, July 13, 2015 – Atmel® Corporation (NASDAQ: ATML), a global leader in microcontroller (MCU) and touch solutions, today launched the Atmel Internet of Things (IoT) Cloud Ecosystem Partner Program. The new program enables developers using Atmel | SMART MCUs and Atmel [...]
Sie müssen eingelogged sein, um einen Kommentar schreiben zu können.